Hach… ein Bildausschnitt der Uferpromenade am schwäbische Meer, unserem Bodensee.
Welcher unter den Schwaben ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist, keine zwei Stunden vom HyBro entfernt.
Aber Moment…
Wie kommt denn der Strand aufs HyBro-Dach?
Es ist keine zwei Wochen her, da ging es für Brodbeck in Kreuzlingen, am Bodensee, in die Höhe.
Am Panometer, welches wir bauen dürfen, entstand ein hoher Turm, wir berichteten auf Instagram (@go_brod).
Von diesem Turm aus sichtete unser dortiges Bauteam eine Uferpromenade am Bodensee, auf welcher offensichtlich hervorragendes Steinmaterial liegt. So füllten sie über Wochen hinweg, zum Feierabend hin, ihre Kofferräume und brachten es anschließend aufs HyBro-Dach. Eine sehr kollegiale und weitsichtige Aktion, wie wir finden. Grüße gehen an dieser Stelle natürlich raus nach Kreuzlingen!
Wir hoffen natürlich, dass den fehlenden Strand am Bodensee niemand bemerkt.
Und was ist sonst so auf unserer HyBro-Baustelle passiert?
Ein kurzer und knackiger Durchgang gibt Einblick auf das aktuelle Geschehen:
(Cafélounge-Musik: ON)
Die Parkebene unter dem Bürogebäude wird mit Tektalan verkleidet, was eine dämmende Funktion hat, aber auch eine optisch ansprechende Wirkung erzeugt.
In den Büroräumen auf Ebene H2 wird die Fußbodenheizung verlegt.
Auf der Büroebene H1 werden aktuell Kabelkanäle bestückt und Leitungen vernetzt.
In unserem Innenhof werden Bodenplatten verlegt.
Und die Außengeländer werden mit einem Edelstahlnetz versehen, welches als Absturzsicherung dient.
(Cafélounge-Musik: OFF)