17 Jan. 92 – von Brücken bauen und Verbindungen schaffen
Heute widmen wir uns einer außergewöhnlichen und schwierigen Aufgabenstellung: der Verbindung zwischen HyBro und Verwaltungsgebäude. Damit auch in Zukunft ein reger Austausch zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Gebäude stattfinden kann, wurden verschiedene Möglichkeiten ausgelotet. Diese wollen wir euch hier nun präsentieren:
1. Slackline
In der Beschaffung die günstigste und bei der Installation die einfachste Variante. Zudem gesundheits- und konzentrationsfördernd.
Da aber „Sicherheit“ berufsgenrebedingt eines unserer Oberthemen ist, weshalb wir dies sogar auf Bauzaunbanner drucken lassen, ist diese Idee leider nicht umsetzbar.
2. Schuttrutsche
Zweitgünstigste Variante, und vor allem bereits im Repertoire, ist die Schuttrutsche. Leider sind bei ersten Tests Bekleidungsstücke in Mitleidenschaft gezogen worden. Schürfwunden und blaue Flecken inklusive.
3. Brücke
Die Brücke ist sicherlich die optisch schönste Lösung. Da wir uns jedoch intern nicht einigen können, auf welcher Ebene die Brücke final angebracht werden soll, hat man sich von der Idee verabschiedet.
4. Gondel
Jetzt freuen sich die Bergsteiger und Wintersportler unter uns!
Leider sind wir im Genehmigungsverfahren gescheitert, da unser Antrag nicht ernst genommen wurde. Sag mal…
5. Wasserrutsche
Die beliebteste Idee, die mit Sicherheit auch den größten Funfaktor bietet, ist die Wasserrutsche. Hier wurden extra Spezialisten herangezogen, welche aufwendige Berechnungen durchführten, um anschließend festzustellen, dass die Länge des Verwaltungsgebäudes nicht den erforderlichen Bremsweg hergibt, welchen man benötigt. SCHADESCHOKOLADE!
So gab es einen Folgetermin, in dem man weitere, neue Ideen ausfindig machen wollte.
Nach mehreren Stunden, gezeichnet von Diskussion und Kollektivgrübelei kam man zu folgendem und sehr überraschenden Ergebnis:
Die Art der Verbindung und die Länge der Strecke zwischen den Gebäuden spielen überhaupt keine Rolle. Es sind vielmehr die Menschen, und zwar jeder Einzelne, welche eine gute Unternehmenskultur und ein rücksichtsvolles Miteinander prägen.
Und eben diese Erkenntnis möchten wir hiermit auch gerne nach Außen tragen, da sie nicht nur Unternehmensintern, sondern auch Gesellschaftsübergreifend seine Relevanz hat.