HyBro – Bautagebuch

Wir halten Sie über den Baufortschritt des HyBro immer auf dem Laufenden.

73 – Copy-and-paste

14.12.2023

 

Und Täglich Wöchentlich grüßt das Murmeltier

 

 

Seit heute Morgen in der Früh wurde in beeindruckender Geschwindigkeit Teil 1 der Decke des 1. OG’s betoniert. Die Facts können wir, per Copy-and-paste aus einem vergangenen Tagebucheintrag übernehmen:

 

** START KOPIERTER BEREICH: ** 

Der erste von zwei Bereichen der Decke des EGs 1. OGs ist betoniert und weist eine Gesamtfläche von 901,8 m² auf. Macht man diese 28 cm dick, benötigt man die 250 m³ Beton, die hier aufgepumpt wurden.

** ENDE KOPIERTER BEREICH: **

 

Nur das wir uns jetzt 2,53 m höher befinden 🙂

 

 

Und so scheint ein ambitioniertes Ziel inzwischen als machbar… „Bis Weihnachten die nächste Decke fertigstellen.“

 

 

 

 

 

72 – Schneeräuberüberfall

07.12.2023

 

Etwas unvorstellbares ist passiert…

 

… wir wurden Opfer einer versuchten Baustellenübernahme!
Captain Jack Schneerrow, ein weltweit bekannter Wintergauner und Schneerchitekt mit den Fachgebieten Schneeburgen- und Iglubau, hat mit seiner Schneeräubermannschaft inmitten eines übertrieben heftigen Schneegestöbers versucht, unsere HyBro-Baustelle in eine Schneemann-Festung umzufunktionieren. Die Identität von Captain Jack Schneerrow hat uns die Polizei mittlerweile via Beweisfoto bestätigt. 

 

 

Und so war in den ersten Morgenstunden schon klar, eine ca. 20 cm dicke Schneedecke, die das gesamte HyBro-Gelände überzog, sowie eine Horde wild gewordener Schneeräuber mussten besiegt und beseitigt werden. So artete es rasch zu einer epischen Schneeballschlacht aus, welche Team Brodbeck klar für sich entschied und die Angreifer in die Flucht trieb. 

 

Ok, Spaß beiseite… der Schnee hat uns tatsächlich einen Strich durch die Rechnung gemacht und hatte Potenzial, unseren Baufortschritt in Verzug zu bringen. Doch dank unserer Jungs, die mit Schaufel und Schneeschippe von Hand die Massen an Schnee von der Oberfläche des HyBro’s geschafft haben, kann es nach Plan weiter gehen. Größter Respekt und Danke für diese außerordentliche Aktion!

 

Drohnenaufnahme vom 07.12.2023

71 – Punsch & Spekulatius

30.11.2023

 

Draussen wird es immer kälter und allen Weihnachtsmuffeln geht so langsam die Düse. Die ach so besinnliche Weihnachtszeit nimmt exponentiell immer mehr Einfluss auf unseren Alltag, und zusätzliche Aufwände und Anstrengungen sind erforderlich. 

 

 

Passend dazu möchten wir annähmlich verkünden, dass wir den ersten Preis für die auffälligste, schönste und imposanteste Weihnachtsdekoration des Gewerbegebiets Katzensteig Metzingen erhalten würden, wenn es einen solchen Preis denn gäbe *applaus*

 ♥

 

Und wir möchten anmerken, dass genau diese Beleuchtung an den Kranen dem Fußweg vom Parkplatz zum Arbeitsplatz einen deutlichen Mehrwert beschert. Was auch erklärt, warum unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neuerdings versuchen, so weit weg wie möglich zu parken, um diese Stimmung länger erleben zu können.

 

 

 

 

 

In diesem Sinne lasst uns nun entspannt zurücklehnen, bei Punsch und Spekulatius,
mal wieder einen Blick unter die Kulissen unserer HyBro-Baustelle werfen:

 

 

HyBro Brodbeck MetzingenHyBro Brodbeck MetzingenHyBro Brodbeck Metzingen

 

 

 

Ja… richtig gesehen… da ist sie… die Säge,
mit der das Gulasch für unsere Weihnachtsfeier zubereitet wird!

 

 

Nur noch 1 Woche 😉 … #vorfreude

 

70 – PSSSST…

23.11.2023

 

PSSSST… Wer heute auf der HyBro-Baustelle einen LKW-hören wollte musste ganz leise sein.


Im Zuge unserer Bemühungen, umweltfreundlichere und nachhaltigere Technologien in unserem Bauprojekt zu integrieren, hat uns heute ein elektrischer Lastkraftwagen (LKW) Schalungsmaterialien auf die Baustelle geliefert. Der Elektro-LKW verfügt über eine beeindruckende Leistung von 313 PS und weist eine Reichweite zwischen 80 und 140 Kilometern auf.

 

 

Der emissionsfreie Antrieb ermöglicht nicht nur eine umweltfreundliche Baustellenlogistik, sondern reduziert auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Integration von Elektrofahrzeugen in unseren Fuhrpark ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Elektro-LKW trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck unserer Baustelle zu minimieren und unterstützt somit die Bemühungen um umweltfreundliche Baupraktiken.

 

 

Für die Zukunft planen wir, weitere Elektrofahrzeuge in unseren Fuhrpark zu integrieren und die Ladeinfrastruktur weiter auszubauen. Dieser Schritt ist Teil unserer langfristigen Strategie, die Umweltauswirkungen unserer Bauprojekte zu minimieren und den Einsatz nachhaltiger Technologien voranzutreiben.

 

 

69 – Kamera-Test auf der HyBro-Baustelle

16.11.2023

 

 

 

Letzte Woche erreichte uns eine Anfrage eines renommierten Kameraherstellers, ob er bei uns auf der HyBro-Baustelle eine noch im Entwicklungsstadium befindliche, neue Systemkamera in limitierter Bananen-Optik testen dürfen.

 


Da sagten wir natürlich nicht nein und haben inzwischen sensationelle Aufnahmen des Sonnenaufgangs erhalten, den es an diesem Tag zu bewundern gab. Vielen Dank dafür!

 

 

 

 

Ansonsten befinden wir uns weiter im Aufwärtstrend. Die nächsten Fertigteilstützen werden gestellt, damit wir vielleicht noch vor Weihnachten eine weitere Ebene finalisieren können…